Datenschutzerklärung
Bei quintadarooluxe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Übersicht der wichtigsten Datenschutzthemen
Datenerfassung und Verwendung
Welche Daten erfassen wir?
Als Anbieter von Finanzanalysedienstleistungen erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website entstehen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geschäftsadresse
- Unternehmensinformationen einschließlich Branche, Unternehmensgröße und Geschäftstätigkeit
- Finanzdaten, die für die Durchführung unserer Analysen erforderlich sind
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und Beratungsgesprächen
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Wir nutzen Ihre Informationen hauptsächlich zur Erbringung unserer Finanzanalysedienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten
Finanzdaten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie explizit eine Finanzanalyse beauftragen. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Ohne Ihren ausdrücklichen Auftrag erfassen wir keine sensiblen Finanzdaten.
Ihre Rechte als Betroffener
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie aller gespeicherten Daten sowie Informationen über Verarbeitungszwecke, Empfängerkategorien und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten innerhalb von 30 Tagen nach Ihrem Antrag
- Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen
- Einschränkung der Verarbeitung bei strittigen Sachverhalten
- Datenübertragbarkeit an einen anderen Anbieter in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder ob die Verarbeitung zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Datensicherheit und Speicherung
Technische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung (TLS 1.3 Standard)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Verschlüsselungsstandard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Dienstleister
- Zugriffskontrolle durch mehrstufige Authentifizierung und Berechtigungskonzepte
- Tägliche Datensicherungen mit geografisch getrennter Aufbewahrung
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten von Interessenten werden maximal 24 Monate nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist. Finanzdaten aus abgeschlossenen Projekten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren auf.
Datenschutz-Folgenabschätzung
Für besonders risikoreiche Verarbeitungen führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch. Dies betrifft insbesondere die Verarbeitung umfangreicher Finanzdaten oder die Einführung neuer technischer Systeme. Die Ergebnisse fließen in die Weiterentwicklung unserer Schutzmaßnahmen ein.
Cookies und Website-Analyse
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Zustimmung erfordern.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während des Besuchs
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Webangebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer individuellen Einstellungen
Website-Analyse und Statistiken
Zur Optimierung unserer Website nutzen wir Analysewerkzeuge, die anonymisierte Nutzungsdaten erfassen. Diese helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für unsere Besucher besonders relevant sind. Die Datenerfassung erfolgt in anonymisierter Form und ermöglicht keine Rückschlüsse auf einzelne Personen.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookies über das Cookie-Banner auf der Website verwalten. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität einiger Websitebereiche beeinträchtigen.
Datenübertragung und Drittanbieter
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übertragen, beispielsweise bei der Nutzung spezieller Analysesoftware. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
Externe Dienstleister
- Cloud-Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Dienste
- E-Mail-Service-Provider für die geschäftliche Kommunikation
- Spezialisierte Finanzanalysesoftware für komplexe Berechnungen
- Rechts- und Steuerberatung für compliance-relevante Fragestellungen
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mit jedem Dienstleister schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.
Besondere Verarbeitungssituationen
Bewerbungen und Karriere
Bewerberdaten verarbeiten wir ausschließlich zum Zweck der Stellenbesetzung. Ihre Unterlagen werden vertraulich behandelt und nur den am Auswahlverfahren beteiligten Personen zugänglich gemacht. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen wir Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten, sofern Sie nicht in eine längere Speicherung eingewilligt haben.
Newsletter und Marketing
Den Versand von Newslettern oder Marketingmaterialien erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Jede E-Mail enthält einen Abmeldelink, über den Sie sich eigenständig aus dem Verteiler entfernen können. Ihre Abmeldung wird innerhalb von 72 Stunden wirksam.
Telefon- und Videokonferenzen
Beratungsgespräche führen wir telefonisch oder über sichere Videokonferenz-Systeme durch. Aufzeichnungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und werden ausschließlich für die Dokumentation der Beratungsleistung verwendet. Sie haben jederzeit das Recht, eine Löschung von Gesprächsaufzeichnungen zu verlangen.
Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns über die folgenden Kontaktwege erreichen:
quintadarooluxe
Hagenstraße 20
16928 Pritzwalk
Deutschland
+49 30 23401522
info@quintadarooluxe.com
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Für uns ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg zuständig.